Erfolgreiche Schnupperübung bei der Feuerwehr Helfendorf

Datum
Uhrzeit
Am Dienstag, den 14. Oktober 2025, fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Helfendorf eine Schnupperübung für interessierte Bürgerinnen und Bürger statt. Einige Gäste nutzten die Gelegenheit, einen Einblick in die Arbeit und Technik der Feuerwehr zu bekommen.
Nach einer kurzen Begrüßung folgte ein Rundgang durch das Gerätehaus in Großhelfendorf. Dabei stellten die Aktiven ihre Einsatzfahrzeuge und Geräte vor und erklärten die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr – von der technischen Hilfeleistung bis zum klassischen Brandeinsatz.
Zusätzlich zeigte die Mannschaft im Rahmen einer Einsatzübung die Rettung einer Person, die unter einem PKW eingeklemmt war. Dabei kamen Hebekissen, Unterbaumaterial und eine sorgfältig aufgebaute Einsatzstellenbeleuchtung zum Einsatz. So konnten die Besucher hautnah miterleben, wie präzise und sicher die Einsatzkräfte zusammenarbeiten.
Die Resonanz war durchweg positiv: Fünf Interessierte – vom 22-jährigen Jüngsten bis zum 57-jährigen Ältesten – erklärten bereits an diesem Abend, dass sie künftig Teil der Feuerwehr werden möchten. Besonders erfreulich: Alle fünf sind Quereinsteiger, die bisher keine Feuerwehrerfahrung hatten.
Wer die Schnupperübung verpasst hat, kann sich jederzeit bei der Feuerwehr Helfendorf melden. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen – egal ob mit oder ohne Vorerfahrung. Ob aktiv im Einsatzdienst oder unterstützend im Hintergrund: Bei uns ist für jeden Platz, der sich für Gemeinschaft, Technik und Hilfe am Nächsten begeistert.
👉 Kontaktmöglichkeiten und weitere Infos gibt’s direkt auf unserer Homepage oder bei jedem Feuerwehrmitglied vor Ort.
Außerdem haben wir die Gelegenheit für ein kurzes Interview mit unserem Kommandanten Alexander Schiele genutzt:
Was macht die Feuerwehr Helfendorf aus?
Unsere Feuerwehr wurde 1874 gegründet – wir blicken auf eine lange und stolze Tradition zurück.
Neben den klassischen Aufgaben wie Retten, Löschen, Bergen und Schützen bieten wir noch mehr:
Ein besonderes Highlight ist unser First Responder Dienst, der seit über 30 Jahren bei medizinischen Notfällen schnell Hilfe leistet.
Auch unsere Jugendarbeit liegt uns sehr am Herzen. In der Jugendfeuerwehr (12–18 Jahre) lernen junge Menschen den Feuerwehralltag kennen – mit Übungen, Ausflügen und jeder Menge Gemeinschaftssinn.
Warum sind Quereinsteiger bei euch willkommen?
Helfendorf ist ein wunderschöner Ort zum Leben – und wer hierherzieht, findet bei uns schnell Anschluss an das Dorfleben.
Die Feuerwehr steht für Teamgeist, Kameradschaft und Zusammenhalt – egal ob jung oder alt.
Hier entstehen Freundschaften, die oft ein Leben lang halten.
Was muss man als Quereinsteiger mitbringen?
Nur Lust, gute Laune und Motivation!
Alles andere – Ausbildung und Wissen – bekommst du bei uns vermittelt.
Wenn du Teil einer starken Gemeinschaft werden willst, bist du bei uns genau richtig!